1.
Die Weber-Ingenieure GmbH, Pforzheim, erhält den Auftrag für die
Objektplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 7) von
Leistungsphase 5 bis 7 auf Grundlage der Vorplanung in Höhe von 824.233,97
Euro.
2.
Die Weber-Ingenieure GmbH, Pforzheim, erhält den Auftrag für die
Tragwerksplanung von Leistungsphase 4 bis 6 auf Grundlage der Vorplanung in
Höhe von 479.433,78 Euro.
3. Die Weber-Ingenieure GmbH, Pforzheim, erhält
den Auftrag für die Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4 und 8)
von Leistungsphase 5 bis 7 auf Grundlage der Vorplanung in Höhe von 192.730,74
Euro.
Finanzielle Auswirkungen:
Jahr |
Produktsachkonto |
Verfügbare Mittel (EUR) |
Bedarf (EUR) |
Erläuterung |
|
Einmalig |
Laufend |
||||
2020 |
53.800.000-78722000.704 |
1.450.000,00 VE 1.600.000,00 |
1.496.398,49 |
|
VE
wird durch Nachtragshaushalt 2020 genehmigt |
Die für die Ertüchtigung der Kläranlage Mergelstetten
erforderlichen Planungsleistungen wurden im Wesentlichen auf Grundlage der
Machbarkeitsstudie am 08.11.2018 und 24.01.2019 einschließlich Leistungsphase 4
vergeben (GR 117 / 2018, GR 006 / 2019 und GR 108 / 2019).
Auf Grundlage der Vorplanung wurde am 17.10.2019 im Gemeinderat
der Baubeschluss gefällt. Die Kostenschätzung der Weber-Ingenieure (Stand
Oktober 2019) beläuft sich auf 46.600.000
Euro. Die Ingenieurverträge wurden bereits an die fortgeschriebene
Planung angepasst. Der Technik- und Umweltausschuss wurde hierüber am
12.03.2020 (TU 011 / 2020) informiert.
Die Gesamtkosten für das Ingenieurhonorar auf Grundlage der
Vorplanung belaufen sich für die Objektplanung auf 3.115.620,05 Euro, für die
Tragwerksplanung auf 1.227.158,86 Euro und für die Elektroplanung auf ca.
566.855,12 Euro.
Die Weber-Ingenieure wurden stufenweise bis zur Leistungsphase 4
beauftragt. Die Planung bis Leistungsphase 4 ist voraussichtlich Ende Juli 2020
beendet. Die Weber-Ingenieure sollen auf Grundlage des Baubeschlusses mit den
Leistungsphasen 5 bis 7 weiter beauftragt werden.
Bernhard Ilg
Oberbürgermeister